von Rudolf Tillig, Fraktionsvorsitzender
„Was ist mit meinen Wahlunterlagen?“ Fragt sich so mancher Bürger – 14 Tage, nachdem bekannt gemacht worden war, dass ab 1. Februar die Briefwahl beantragt werden kann. Die Antwort erfuhren wir auf der Gemeinde: Die Wahlbenachrichtigungen werden zentral durch die eKom21 und nicht durch die Gemeinde selbst versandt – und das dauert ein wenig. Genau gesagt, müssen die Wahlunterlagen bis 21. Februar bei den Bürgerinnen und Bürgern sein.

Die Briefwahl kann trotzdem bereits beantragt werden: Telefonisch beim Wahlamt der Gemeinde per Telefon: 06086 96 22 33 und 06086 96 11 34 oder über die gemeindliche Homepage, wo auf der Startseite links ein Feld dafür zum Anklicken bereitgestellt ist. Man kann auch direkt hier die Wahlunterlagen bestellen:
https://wahlschein.ekom21.de/IWS/start.do?mb=6434004
Es ist also noch einige Zeit, die man damit verbringen kann, die Programme der Parteien und Gruppierungen zu studieren, um zu der eigenen Wahlentscheidung zu gelangen. Die Lokalpresse berichtet täglich über Zielsetzungen der Parteien und auch über Kandidatinnen und Kandidaten.
Wir empfehlen natürlich die SPD.
Und unser Programm: